Wandern im Heilklima über die Kochelbergalm zum Riessersee

GPX

PDF

8,60 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wanderung
  • 3:00 h
  • 8,60 km
  • 296 m
  • 296 m
  • 709 m
  • 917 m
  • 208 m
  • Start: Parkplatz Hausberg
  • Ziel: Parkplatz Hausberg
Ein abwechslungsreiches Erlebnis mit Panorama, Natur und ein bisschen Geschichte.

Die ausgedehnte Wanderung in Talnähe ist mit ihren leichten Auf- und Abstiegen eine der beliebtesten Wanderungen für die ganze Familie. Im ersten Viertel der Tour kannst du die Kochelberg-Alm mit seinem kleinen Weiher und vielen Tieren besuchen.  Deine Tour geht weiter Richtung Hausberg und Riessersee. Von hier geht`s zur Aulealm und anschließend bergab ins Tal und der Straße entlang der Gleise. Nach der Abbiegung zum Riessersee taucht auf der rechten Seite der Riessersee Wasserfall auf, der zur Entspannung durch Wasserklang einlädt.


Du kannst dieser Tour auch der Beschilderung folgen: Heilklima 6, siehe unter Bilder.

Wegpunkte

Start
Parkplatz Hausberg
Parkplatz
© canva
Parkplatz Hausberg (P22)
Parkplatz
Kochelberg-Alm
Kochelberg-Alm
Berggasthof

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Hausberg führt der Fußweg etwa 200 Meter entlang der Bahnschienen in Richtung Kochelbergalm. Dann beginnt rechts der Wanderweg zur Kochelberg-Alm.


Vorbei am Hotel Hausberg und entlang der Fahrstraße geht es leicht bergauf bis zur Kochelbergalm auf 837 m.


Nach der Alm führt der Weg rechts in Richtung Hausberg, und etwa 500 Meter weiter zweigt erneut rechts der Höhenweg zum Riessersee ab. Kurz darauf kreuzt der Weg die Skiabfahrt.


Am Riessersee angekommen, kannst du dem Uferweg entweder rechts oder links um den See folgen. Am Ende des Sees führt ein gut begehbarer Waldweg rechts weiter zur Aule-Alm.


Von der Aule-Alm gehst du entweder zur Talstation der Kreuzeckbahn, um von dort mit dem Ortsbus oder der Zugspitzbahn zurückzukehren, oder du wanderst nach der Alm rechts hinunter ins Tal zur Kreuzeckbahnstraße und dann rechts entlang der Bahngleise zurück zum Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung


Anreise & Parken

Take the motorway A95 from Munich to its end at Eschenlohe, and then follow the state road B2 to Garmisch-Partenkirchen. After the Farchanter tunnel drive in the direction of the Garmisch part of town and Grainau/Zugspitze. Go on through Garmisch and follow the signs to the left to the Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn when you are near the end of the town (at the barracks).

If you are coming from Innsbruck/Mittenwald, take the state road B2 to Garmisch-Partenkirchen and stay on the main road. Turn left at the intersection at the town hall (3rd traffic lights) in the direction of Garmisch/Grainau/Zugspitze. Just before leaving town, follow the signs to the Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn and turn left at the barracks.

If you are coming from Ehrwald/Tirol/Grainau via the state road B23, drive to Garmisch-Partenkirchen and turn right at the first traffic light. Follow the course of the road and, then, the signs to Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn.

  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.


Weitere Infos / Links

Literatur

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Organisation

GaPa Tourismus GmbH

Tipp des Autors

Auf dem Riessersee wurden früher Eissportdisziplinen und berühmte internationale Wintersport-Wettkämpfe ausgetragen. Die historische Bobbahn am Rießersee ist heute noch zu besichtigen und das kleine Museum im ehemaligen Bobschuppen hat jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr geöffnet (oder auf Anfrage). An schönen Sommertagen lädt das kleine Seebad, der Bootsverleih und das See-Café zum Verweilen ein!

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)


Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

Karte

In der Nähe

Anfahrt

Wandern im Heilklima über die Kochelbergalm zum Riessersee
82467 Garmisch-Partenkirchen