Wie erfolgt die Anreise?
- 4:35 h
- 12,05 km
- 237 m
- 1.142 m
- 738 m
- 1.751 m
- 1.013 m
- Start: Bergstation der Kreuzeckbahn
- Ziel: Parkplatz Alpspitz-/ Kreuzeckbahn
Diese schwierige Tour startet an der Bergstation der Kreuzeckbahn (Bitte Betriebszeiten beachten!).
Von hier aus führt der Weg über das Hupfleitenjoch zu den Knappenhäusern (nicht bewirtschaftet) und weiter bergab zur Höllentalangerhütte (einige ausgesetzte Passagen bergab! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich!).
Weiter geht es durch die Höllentalklamm und hinab nach Hammersbach. Von hier aus führt der Hammersbacher Fußweg direkt zum Parkplatz an der Kreuzeckbahn zurück.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Mit der Kreuzeckbahn geht es auf das Kreuzeck.
Von der Bergstation aus folgst du einem Fahrweg in südlicher Richtung. Hier nimmst du den ersten Abzweig nach rechts und wanderst weiter unter dem Sessellift hindurch. Auf gleicher Höhe weiter in Richtung Westen gelangst du zu einer Abzweigung, an der du dich ebenfalls nach rechts orientierst und der Beschilderung Richtung Hupfleitenjoch folgst.
Auf dem Hupfleitenjoch zweigt der Weg nach rechts ab, direkt in das Höllental hinein. Ab hier geht es nur noch bergab. Der Weg führt dich auf historischem Grund vorbei an den Knappenhäusern (nicht bewirtschaftet) - achte hier einmal auch abseits des Pfades auf verlassene Bergwerksstollen und anderen Zeugnissen aus vergangenen Zeiten. Hier wurde im 19 . Jahrhundert und vor allem zur Zeit des 1. Weltkrieges nach Bleierzen geschürft.
Wenn du die Höllentalangerhütte erreicht hast, ist es nicht mehr so weit bis zum Eingang der Höllentalklamm. Direkt beim Eingang kannst du auf der gegenüberliegenden Seite die Ruine eines alten Elektrizitätswerks entdecken.
Jetzt geht es durch die imposante Höllentalklamm. Direkt am Ausgang sitzt die Höllentaleingangshütte fast schwebend über dem eng eingeschnittenen Tal. Hier hältst du dich rechts und folgst über einen Forstweg / Fahrstraße in Richtung Hammersbach.
In Hammersbach angekommen biegst du rechts auf die Straße ab und wanderst diese entlang bis sie am Ende über die Gleise der Zugspitzbahn auf die freie Talfläche der Hammersbacher Wiesen führt.
Hier hast du dann nur noch einen gemütlichen Spaziergang bis zur Talstation der Bergbahn, die du schon von weitem sehen kannst.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen im Frühjahr - Touren - Hütten & Touren - Deutscher Alpenverein (DAV)
Anreise & Parken
- Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen
- Per Zahnradbahn zur Haltestelle Alpspitz-/Kreuzeckbahn
- Per Ortsbus Linie 1 und 2 bis Alpspitz-/Kreuzeckbahn
Weitere Infos / Links
Literatur
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
- Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
- Beachte die aktuelle Wetterlage
Karte
In der Nähe