- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:47 h
- 77,64 km
- 549 m
- 549 m
- 596 m
- 939 m
- 343 m
- Start: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
- Ziel: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
Diese Runde zählt auch zu den Rennrad-Klassikern im Werdenfelser Land. Auch wenn sie öfters auf größeren Straßen verläuft, ist die Landschaft so schön und abwechslungsreich, dass es immer wieder ein Genuss ist, diese Rundtour zu radeln. Der Anstieg über den Kesselberg ist recht anspruchsvoll, wird aber oben angekommen mit dem Kochelsee und dem Walchensee belohnt. Ab hier ist die Strecke etwas erholsamer, bis sie zum Abschluss in einer fulminanten Abfahrt zurück nach Garmisch-Partenkirchen endet.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Haupteingang am Bahnhof geht es geradeaus über die Rathauskreuzung nach Partenkirchen. Nach dem Sebastianskircherl biegst du links in die Münchnerstraße und folgst dieser bis zum Ortsausgang in Richtung Farchant. Auf der B2 geht es durch Farchant weiter über Oberau nach Eschenlohe. In Eschenlohe folgst du der Garmischer Straße, an der großen Brücke biegst du links ab und folgst der Murnauerstraße, die dich wieder auf die B2 bringt. Nach circa 3 Kilometern, nach der Autobahnüberführung, zweigst du rechts nach Ohlstadt ab. Du fährst durch Ohlstadt hindurch, links an Schwaiganger vorbei bis nach Großweil. In Großweil folgst du der Hauptstraße, nach der Tourist Information geht es rechts über die Kocheler Straße weiter Richtung Schlehdorf und Kochel am See. Über die Kesselbergstraße von Kochel geht`s am gleichnamigen See zum Walchensee. Dann fährst du auf der Bundesstraße 11 weiter durch Wallgau und Krün. Von dort geht es über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen zurück.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
- Radbekleidung im Zwiebellook
- Helm
- Flickzeug
- Packliste Radfahren
Anreise & Parken
- Parkplatz Bahnhof Garmisch-Partenkirchen (P4), kostenpflichtig.
Weitere Infos / Links
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Badesachen mitnehmen und die herrlichen Seen genießen.
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Karte
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
In der Nähe