Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 2:05 h
- 7,90 km
- 101 m
- 101 m
- 689 m
- 788 m
- 99 m
- Start: Tourist Information, Richard-Strauss-Platz
- Ziel: Tourist Information, Richard-Strauss-Platz
Dieser Wanderweg verläuft auf der Sonnenseite des Loisachtals und hat zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Ausblick auf das imposante Panorama des Wettersteingebirges mit Zugspitze, Waxensteine und Alpspitze. Viele Abwechslungsmöglichkeiten unterwegs machen diese Wanderung so vielseitig: die Richard-Strauss Villa, Kriegergedächtniskapelle Garmisch und der Schmölzersee.
Du kannst dieser Tour auch der Beschilderung folgen: Jahreszeitenweg JZ6, siehe unter Bilder.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Von der Tourist Information Garmisch-Partenkirchen geht es entlang der Loisach zur Richard-Strauss Villa und weiter über einen Aufstieg zum Kramerplateauweg. Hier geht es in immer gleicher Höhe entlang des Kramerplateauwegs bis zum Abzweig Schmölzersee. Vom Schmölzer See aus geht es zurück ins Tal. Und am Schluß zur Tourist Information entlang der Loisach und Partnach.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
- Wettergerechte Kleidung
- Festes Schuhwerk
- Packliste Bergwandern
Anreise & Parken
If you are coming from Mittenwald, follow the state road B2 to the intersection at the town hall. Here, follow the signs to Grainau/Zugspitze/Reutte/Tirol and drive through the whole town. When you have passed the town sign on the B23, take the second exit “Grainau/Zugspitze” and follow the road to the Unteren Dorfplatz (lower town square).
If you are coming from state road B23 from Reutte/ Ehrwald/Tirol take the first exit to Grainau/Zugspitze and follow the road to the Unteren Dorfplatz (lower town square).
- Parkplatz am Kongresshaus
- Parkplatz am Wittelsbacher Park
Weitere Infos / Links
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Wer etwas mehr Anstieg möchte, hat die Möglichkeit, zum rund 1.040 m hoch gelegenen Berggasthof St. Martin / Grasberg (ab Kriegergedächtniskapelle Garmisch) hinauf zu wandern. Im Winter kann man auch den Rodel mitnehmen und auf dem Rückweg eine der schönsten Rodelstrecken hinunter fahren.
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Karte
In der Nähe