Hörnle

PDF

Berggipfel
Bad Kohlgrubs Hausberg in den Ammergauer Alpen

Das Hörnle besteht aus drei Gipfeln: Vorderes Hörnle (1484 m), Mittleres Hörnle (1496 m) und Hinteres Hörnle (1548 m).

Das Hörnle ist ein attraktives Wanderziel, das zu Fuß oder mit der Seilbahn erreicht werden kann. Genieße den 360-Grad-Rundblick auf das Voralpenland mit den bayerischen Seen und auf die Gipfel von Wetterstein, Karwendel und Ammergauer Alpen.

Almwirtschaft und Artenvielfalt

Ursprünglich wäre das Hörnle bewaldet gewesen, doch die traditionelle Almwirtschaft hält den Berg offen und die extensive Bewirtschaftung der Lichtweiden durch die Almbauern und Landwirte schafft die Grundlage für eine große und einzigartige Artenvielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. die Orchideenart Manns-Knabenkraut.

Rücksicht auf Wildtiere

Winter - Notzeit für Tiere! Die Hänge am Hörnle laden bei entsprechender Schneelage zum Rodeln oder Skitourengehen ein. Doch gerade im Winter sollte man sich als Wanderer, Schneeschuhwanderer, Langläufer oder Skifahrer möglichst rücksichtsvoll verhalten, um Wildtiere wie das Rotwild so wenig wie möglich zu stören.

Das Rotwild ist eigentlich eine Offenlandart. Die oft in Rudeln lebenden Tiere reagieren sehr empfindlich auf Störungen durch den Menschen. Tagsüber halten sie sich deshalb meist gut versteckt in den Bergwäldern auf. Ihre Hauptnahrung besteht aus Gräsern und Kräutern, die sie auf den angrenzenden Wiesen und Weiden finden. Hält die Beunruhigung durch den Menschen auch in der Dämmerung und nachts an, bleiben die Tiere länger im Wald und richten dort Schäden an der Waldverjüngung an. Bleibe deshalb auf den markierten Wegen, meide die Dämmerung und führe deinen Hund an der Leine.

Zum Schutz der Wildtiere gibt es im Gipfelbereich des Mittleren und Hinteren Hörnles sowie am Stierkopf und Rißberg eine Dämmerungsruhezone. Bitte respektiere diese Zonen, um den Tieren ihre Ruhe zu lassen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Immer geöffnet

Weitere Infos

Am Hörnle gilt auf Grund einer gemeindlichen Verordnung ein Leinengebot für Hunde! Du befindest Dich hier in einem Almgebiet. Verhalte Dich gegenüber Weidetieren rücksichtsvoll!

Ansprechpartner:in

Hörnle
82433 Bad Kohlgrub

In der Nähe