Wie erfolgt die Anreise?
Das Theaterstück handelt von einem zwielichtigen Antiquar, der sich allerlei "alte Trümmer" bei den Bauern günstig zusammenschachert und dabei versucht, diese auszutricksen. Des weiteren dreht es sich um die Fehde zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine Jäger, der andere ein Wildschütz und beide buhlen auch noch um das gleiche Mädchen.
Dieses Theaterstück hat eine lange Tradition. Die erste Aufzeichnung stammt vom 18. Februar 1900. An diesem Tag wurde das Stück „D´Wirtszenzl von Aschau“ zum ersten Mal vom Dienstbotenverein (lt. Überlieferung) in Eschenlohe, unter dem damaligen Theaterleiter Georg Höck (Schreinermeister), gespielt. Wann und mit welchen Gründungsmitgliedern die Theatergruppe gegründet wurde ist leider nicht bekannt. Der Erfolg war damals so groß, dass die Spieler beschlossen, dieses Bühnenstück alle 25 Jahre aufzuführen, was bis heute auch geschah. Daraufhin wurde in den Jahren 1925, 1950, 1975 und 2000 diese Stück erneut gespielt. Auch heuer ist es wieder so weit. Die Spielleiter Marlene Weingand und Silvia Wasserthal tun ihr Bestes, um auf der relativ kleinen Bühne die 22 Akteure des Stücks richtig in Szene zu setzen.
Terminübersicht
Sonntag, den 20.04.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, den 26.04.2025
20:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch, den 30.04.2025
20:00 - 23:00 Uhr
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Organisation
Tourismus-Service Zugspitzland
In der Nähe